top of page

.STORIES

HUMAN-NEEDS-BASED EVERYTHING

Was bedeuten Bedürfnisse für dich? Kannst du deine eigenen Bedürfnisse sehen, fühlen – oder sogar die der anderen lesen und nachvollziehen? Warum handeln Menschen, wie sie handeln? Warum sind manche Bedürfnisse bei uns stärker präsent als andere? Nach meiner Erfahrung kann ich euch versichern: Jedes menschliche Verhalten lässt sich auf grundlegende Bedürfnisse zurückführen.


In unseren Arbeitsumgebungen verbringen wir einen großen Teil unserer kreativen, selbstverwirklichenden, produktiven Lebenszeit. Diese Umgebungen – unsere Arbeitsräume – haben enorme Auswirkungen auf unsere körperliche und mentale Gesundheit sowie auf unsere Leistung im Arbeitskontext. Um Arbeitsumgebungen sozial nachhaltig und zielführend zu gestalten und den User*innen das zu geben, was sie wirklich brauchen, müssen zuerst ihre Bedürfnisse untersucht werden.


Genau das hat sich Guido Beier vorgenommen – und in seiner großartigen Arbeit das System 77 HUMAN NEEDS entwickelt. Dieses System liegt vielen internen Transformationen zugrunde, insbesondere in großen Unternehmen, wenn es um neue Arbeitskulturen geht.



Ich liiiebe das Deutschland-Hopping, auch wenn es mich aktuell manchmal in meine Komfortzone zurückzieht. Die letzte Reise nach München hat sich für mich wie ein kleiner Durchbruch angefühlt 💫. Ich schätze es sehr, Teil dieser kreativen, heterogenen, inspirierenden und progressiven Expert*innenrunde zu sein, die Guido zusammengebracht hat. Ich habe so viel gelernt, war mehrmals im Flow-Zustand (diesem mit Gänsehaut, wo man nicht ruhig sitzen bleiben kann 😁), und ich habe unglaublich viel reflektiert. In meinem intuitiven, hochsensiblen Mind-Zustand kamen mir manche Insights noch Tage später in verschiedensten Situationen wieder – sie projizieren sich direkt auf mein überfülltes Working-Mom-Leben.


In diesen intensiven zwei Tagen haben wir es geschafft, einen Safe Space mit großem Vertrauen zu kreieren 🌱. Obwohl wir alle so unterschiedliche Backgrounds und Life Stories mitgebracht haben, haben wir uns mit Respekt, Neugier und Wertschätzung begegnet – und konnten uns mit echter Vorfreude in den Workshop stürzen. Trotz des Office-Kontexts habe ich mich danach emotional komplett enthemmt gefühlt 😌. Guido hat den Flow wunderbar vorgestaltet, eine wunderschöne Tee-Meditation integriert und uns mit einem achtsamen, lokalen Tofu-Lunch versorgt.



Auch unser Team hat Bedürfnisse – und die werden wir demnächst räumlich (in der Raumdimension, zumindest 😜) befüllen. Ich freue mich riesig, mit diesen wunderbaren Menschen in den tiefen Austausch zu gehen, Expertise zu teilen und weiterhin verbunden zu bleiben.


Menschliche Bedürfnisse zu verstehen ist die Basis jeder starken Beziehung, jeder Transformation, jeder progressiven Entwicklung. Gerade heute – wo neue Generationen abgeholt werden müssen, um den Arbeitsmarkt zu retten, wo Arbeitsplätze und ganze Berufsbilder unsicher sind, wo Politik rasant umgedacht werden muss – sind unsere Bedürfnisse der Halt auf dem richtigen Weg. Und habt keine Angst, euch dafür zu öffnen – ihr seid damit nicht allein.


Ich freue mich auf das, was kommt, und bin zuversichtlich, diese Welt bedürfnisorientiert zu gestalten. Ich fange mit Räumen an – und natürlich bei mir selbst.

 
 
 

Comments


bottom of page